Direkt zum Inhalt

Airless Streichen

Airless Streichen in Aachen – Effizient. Schnell. Gleichmäßig.

Das moderne Airless-Spritzverfahren revolutioniert die Art, wie Farbe aufgetragen wird: Statt mit Pinsel und Rolle wird die Farbe gleichmäßig aufgesprüht – sauber, schnell und streifenfrei. Besonders auf großen Flächen sparen Sie damit Zeit und Kosten.

Dank leistungsstarker Sprühgeräte erreichen wir auch schwer zugängliche Stellen wie Ecken, Kanten oder Decken mühelos. Selbst strukturierte oder empfindliche Oberflächen lassen sich mit dieser Methode gleichmäßig und schonend beschichten. Die Airless-Technik eignet sich perfekt für Neubauten, Sanierungen oder gewerbliche Flächen.

Als erfahrenes Malerteam setzen wir das Verfahren präzise und sauber um – für perfekte Ergebnisse in Ihrer Immobilie. Ob in Aachen, Heinsberg, der Städteregion oder der Eifel: Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über unsere Leistungen im Bereich Airless-Streichen erfahren.

Professionelles Streichen mit Airless in Aachen

Ihr zuverlässiger Malerbetrieb für hochwertige Oberflächen in Aachen, Heinsberg, der Städteregion und der Eifel.

Profiausbau

Graco 595 mit JetRoller

Airless Streichen
Profiausbau

Graco Mark X mit JetRoller

Airless Streichen
Profiausbau

Airless Streichen

Airless Streichen
Profiausbau

Airless LeOS SprayRoller

Airless Streichen
Profiausbau

Airless Lackieren

Airless Streichen
Profiausbau

Airless Streichen und Lackieren

Airless Streichen

Alle Kontaktdaten finden Sie hier

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Airless-Malen?

Ein Spritzverfahren mit hohem Druck, das große Flächen schnell und gleichmäßig beschichtet – dabei wird Farbe ohne Luftzug verteilt.

Welche Oberflächen werden typischerweise gestrichen?

Wände, Decken, Fassaden, Garagenbeschichtungen, Industrieböden – überall, wo große Flächen effizient bearbeitet werden sollen.

Welche Vorteile bietet Airless im Vergleich zur Rolle?

✅ Schnellere Flächenbearbeitung ✅ Gleichmäßiger Farbauftrag ✅ Weniger Materialverschwendung, auch bei strukturierten Untergründen

Gibt es Nachteile oder Einschränkungen?

Es entsteht Farbnebel – Reinigung und sorgfältiges Abkleben sind nötig. Für kleine Flächen lohnt sich der Aufwand oft nicht

Wie oft spritzt man pro Fläche?

Meist zwei dünne Durchgänge reichen, während beim Rollen drei nötig sind

Muss man direkt nach dem Spritzen nachrollen?

Ja. Rollen hinterher glättet eventuell auftretende Spritzspuren für ein perfektes Finish .

Wie aufwendig ist die Vorbereitung & Nachbereitung?

🔹 Abkleben: Türen, Fenster, Fußboden – gern doppelt mit Folie/Vlies 🔹 Reinigung: Farbe rausspülen, Düsen & Filter säubern Beides gehört zum Aufwand dazu

Für welche Projekte lohnt sich Airless besonders?

Für große Flächen, Neubauten oder strukturierte Untergründe – ideal im Rohbau, noch vor Innenausstattung

Was unsere Kunden sagen